Nach oben

Filter werden geladen, bitte haben Sie einen Moment Geduld
97-120 von 134 Ergebnisse
OMEN 32q, Gaming-Monitor 80 cm (31.5 Zoll), schwarz, QHD, IPS, DisplayPort, HDMI, HDR 400, Pivot, 165Hz Panel
OMEN32q, Gaming-Monitor
80 cm (31.5 Zoll), schwarz, QHD, IPS, DisplayPort, HDMI, HDR 400, Pivot, 165Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 80 cm (31,5 Zoll)
  • Auflösung: 2560 x 1440 Pixel
  • Reaktionszeit: 1 ms (GtG)
  • Energieeffizienz: F (Skala A - G 2021), Verbrauch/Jahr: 32 W / 32 kWh
OMEN 27k, Gaming-Monitor 68.6 cm (27 Zoll), schwarz, UltraHD/4K, IPS, DisplayPort, HDMI, HDR 400, Pivot, USB-C, 144Hz Panel
OMEN27k, Gaming-Monitor
68.6 cm (27 Zoll), schwarz, UltraHD/4K, IPS, DisplayPort, HDMI, HDR 400, Pivot, USB-C, 144Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 68,6 cm (27 Zoll)
  • Auflösung: 3840 x 2160 Pixel
  • Reaktionszeit: 1 ms (GtG)
  • Energieeffizienz: F (Skala A - G 2021), Verbrauch/Jahr: 26 W / 26 kWh
AOC Q27G4XF, Gaming-Monitor 68.5 cm (27 Zoll), schwarz, QHD, IPS, HDR, Adaptive-Sync, Pivot, 180Hz Panel
AOCQ27G4XF, Gaming-Monitor
68.5 cm (27 Zoll), schwarz, QHD, IPS, HDR, Adaptive-Sync, Pivot, 180Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 68,5 cm (27 Zoll)
  • Auflösung: 2560 x 1440 Pixel
  • Reaktionszeit: 1 ms (GtG)
  • Format: 16:9
LG UltraGear 32GQ950P-B, Gaming-Monitor 80 cm (31.5 Zoll), schwarz, Ultra HD/4K, Nano IPS, HDMI, DisplayPort, 144 Hz, Pivot, USB, 144Hz Panel
LGUltraGear 32GQ950P-B, Gaming-Monitor
80 cm (31.5 Zoll), schwarz, Ultra HD/4K, Nano IPS, HDMI, DisplayPort, 144 Hz, Pivot, USB, 144Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 80 cm (31,5 Zoll)
  • Auflösung: 3840 x 2160 Pixel
  • Reaktionszeit: 1 ms (GtG)
  • Format: 16:9
Philips Evnia 27M2N3201A, Gaming-Monitor 68.6 cm (27 Zoll), weiß, Full-HD, Adaptive Sync, HDMI, DisplayPort, Pivot, HDR, 180Hz Panel
PhilipsEvnia 27M2N3201A, Gaming-Monitor
68.6 cm (27 Zoll), weiß, Full-HD, Adaptive Sync, HDMI, DisplayPort, Pivot, HDR, 180Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 68,6 cm (27 Zoll)
  • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
  • Reaktionszeit: 1 ms (GtG)
  • Format: 16:9
AOC GAMING 16G3, Gaming-Monitor 40 cm (16 Zoll), schwarz/rot, FullHD, IPS,  AMD Free-Sync, Tragbarer Monitor, 144Hz Panel
AOCGAMING 16G3, Gaming-Monitor
40 cm (16 Zoll), schwarz/rot, FullHD, IPS, AMD Free-Sync, Tragbarer Monitor, 144Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 40 cm (16 Zoll)
  • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
  • Reaktionszeit: 4 ms (GtG)
  • Format: 16:9
SAMSUNG Odyssey G30D S24DG300EU, Gaming-Monitor 61 cm (24 Zoll), schwarz, FullHD, VA, HDR10, 180Hz Panel
SAMSUNGOdyssey G30D S24DG300EU, Gaming-Monitor
61 cm (24 Zoll), schwarz, FullHD, VA, HDR10, 180Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 61 cm (24 Zoll)
  • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
  • Reaktionszeit: 1 ms (MPRT)
  • Format: 16:9
ViewSonic VX1654, Gaming-Monitor 39.6 cm (16 Zoll), schwarz, FullHD, IPS, USB-C, 144Hz Panel
ViewSonicVX1654, Gaming-Monitor
39.6 cm (16 Zoll), schwarz, FullHD, IPS, USB-C, 144Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 39,6 cm (16 Zoll)
  • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
  • Reaktionszeit: 4.67 ms (GtG)
  • Format: 16:9
OMEN 27, Gaming-Monitor 68.6 cm (27 Zoll), schwarz, FullHD, IPS, DisplayPort, HDMI, HDR 400, Pivot, 165Hz Panel
OMEN27, Gaming-Monitor
68.6 cm (27 Zoll), schwarz, FullHD, IPS, DisplayPort, HDMI, HDR 400, Pivot, 165Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 68,6 cm (27 Zoll)
  • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
  • Reaktionszeit: 1 ms (GtG)
  • Format: 16:9
ASUS ROG Strix XG259CS, Gaming-Monitor 62.2 cm (24.5 Zoll), schwarz, FullHD, Fast IPS, USB-C, 180Hz Panel
ASUSROG Strix XG259CS, Gaming-Monitor
62.2 cm (24.5 Zoll), schwarz, FullHD, Fast IPS, USB-C, 180Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 62,2 cm (24,5 Zoll)
  • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
  • Reaktionszeit: 1 ms (GtG)
  • Format: 16:9
AOC AGON C27G2E/BK, Gaming-Monitor 68.6 cm (27 Zoll), schwarz/rot, Full HD, VA, HDR, Adaptive-Sync, HDMI, DisplayPort, 165Hz Panel
AOCAGON C27G2E/BK, Gaming-Monitor
68.6 cm (27 Zoll), schwarz/rot, Full HD, VA, HDR, Adaptive-Sync, HDMI, DisplayPort, 165Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 68,6 cm (27 Zoll)
  • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
  • Reaktionszeit: 4 ms (GtG)
  • Format: 16:9
AOC 27G4X, Gaming-Monitor 69 cm (27 Zoll), schwarz, FullHD, IPS, HDR, G-Sync kompatibel , 180Hz Panel
AOC27G4X, Gaming-Monitor
69 cm (27 Zoll), schwarz, FullHD, IPS, HDR, G-Sync kompatibel , 180Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 69 cm (27 Zoll)
  • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
  • Reaktionszeit: 1 ms (GtG)
  • Format: 16:9
iiyama ProLite XCB4594DQSN-B1, Gaming-Monitor 113 cm (44 Zoll), schwarz (matt), DQHD, VA, Curved, 165Hz Panel
iiyamaProLite XCB4594DQSN-B1, Gaming-Monitor
113 cm (44 Zoll), schwarz (matt), DQHD, VA, Curved, 165Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 113 cm (44 Zoll)
  • Auflösung: 5120 x 1440 Pixel
  • Reaktionszeit: 0.8 ms (GtG)
  • Format: 32:9
MSI MAG 274CQFDE, Gaming-Monitor 68.6 cm (27 Zoll), schwarz, WQHD, Rapid-VA, Curved, HDR Ready, 180Hz Panel
MSIMAG 274CQFDE, Gaming-Monitor
68.6 cm (27 Zoll), schwarz, WQHD, Rapid-VA, Curved, HDR Ready, 180Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 68,6 cm (27 Zoll)
  • Auflösung: 2560 x 1440 Pixel
  • Reaktionszeit: 0.5 ms (GtG)
  • Format: 16:9
AOC 27G4XE, Gaming-Monitor 69 cm (27 Zoll), schwarz, FullHD, IPS, HDR, Adaptive-Sync, G-Sync kompatibel , 180Hz Panel
AOC27G4XE, Gaming-Monitor
69 cm (27 Zoll), schwarz, FullHD, IPS, HDR, Adaptive-Sync, G-Sync kompatibel , 180Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 69 cm (27 Zoll)
  • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
  • Reaktionszeit: 1 ms (GtG)
  • Format: 16:9
ASUS VY279HGE, Gaming-Monitor 69 cm (27 Zoll), schwarz, FullHD, AMD Free-Sync, IPS, 144Hz Panel
ASUSVY279HGE, Gaming-Monitor
69 cm (27 Zoll), schwarz, FullHD, AMD Free-Sync, IPS, 144Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 69 cm (27 Zoll)
  • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
  • Reaktionszeit: 1 ms (MPRT)
  • Format: 16:9
AOC 24G4X, Gaming-Monitor 61 cm (24 Zoll), schwarz, FullHD, IPS, HDR, G-Sync kompatibel , 180Hz Panel
AOC24G4X, Gaming-Monitor
61 cm (24 Zoll), schwarz, FullHD, IPS, HDR, G-Sync kompatibel , 180Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 61 cm (24 Zoll)
  • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
  • Reaktionszeit: 1 ms (GtG)
  • Format: 16:9
BenQ MOBIUZ EX2710U, Gaming-Monitor 69 cm (27 Zoll), weiß/schwarz, UltraHD/4K, IPS,  AMD Free-Sync, HDR, 144Hz Panel
BenQMOBIUZ EX2710U, Gaming-Monitor
69 cm (27 Zoll), weiß/schwarz, UltraHD/4K, IPS, AMD Free-Sync, HDR, 144Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 69 cm (27 Zoll)
  • Auflösung: 3840 x 2160 Pixel
  • Reaktionszeit: 1 ms (GtG)
  • Format: 16:9
ASUS VY249HGE, Gaming-Monitor 60 cm (24 Zoll), schwarz, FullHD, FreeSync Premium, HDMI, 144Hz Panel
ASUSVY249HGE, Gaming-Monitor
60 cm (24 Zoll), schwarz, FullHD, FreeSync Premium, HDMI, 144Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 60 cm (24 Zoll)
  • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
  • Reaktionszeit: 1 ms (MPRT)
  • Format: 16:9
OMEN 34c, Gaming-Monitor 86.4 cm (34 Zoll), schwarz, DisplayPort, HDMI, HDR 400, Curved, 165Hz Panel
OMEN34c, Gaming-Monitor
86.4 cm (34 Zoll), schwarz, DisplayPort, HDMI, HDR 400, Curved, 165Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 86,4 cm (34 Zoll)
  • Auflösung: 3440 x 1440 Pixel
  • Reaktionszeit: 1 ms (GtG)
  • Energieeffizienz: G (Skala A - G 2021), Verbrauch/Jahr: 32 W / 32 kWh
ViewSonic VX2418C, Gaming-Monitor 60 cm (24 Zoll), schwarz (matt), FullHD, VA, Curved, Free-Sync Premium, 165Hz Panel
ViewSonicVX2418C, Gaming-Monitor
60 cm (24 Zoll), schwarz (matt), FullHD, VA, Curved, Free-Sync Premium, 165Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 60 cm (24 Zoll)
  • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
  • Reaktionszeit: 1 ms (MPRT)
  • Format: 16:9
Acer Nitro ED320QRS3bmiipx, Gaming-Monitor 80 cm (31.5 Zoll), schwarz, FullHD, VA, Curved, AMD Free-Sync Premium, 180Hz Panel
AcerNitro ED320QRS3bmiipx, Gaming-Monitor
80 cm (31.5 Zoll), schwarz, FullHD, VA, Curved, AMD Free-Sync Premium, 180Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 80 cm (31,5 Zoll)
  • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
  • Reaktionszeit: 5 ms (GtG)
  • Format: 16:9
Generalüberholt
AOC CQ32G4VE Generalüberholt, Gaming-Monitor 81.3 cm (32 Zoll), schwarz/grau, QHD, Fast VA, Curved, HDMI, DP, 180Hz Panel
AOCCQ32G4VE Generalüberholt, Gaming-Monitor
81.3 cm (32 Zoll), schwarz/grau, QHD, Fast VA, Curved, HDMI, DP, 180Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 81,3 cm (32 Zoll)
  • Auflösung: 2560 x 1440 Pixel
  • Reaktionszeit: 1 ms (GtG)
  • Format: 16:9
Acer Nitro XZ342CUS3, Gaming-Monitor 86 cm (34 Zoll), schwarz, QHD, VA, AMD Free-Sync Premium, Curved, 180Hz Panel
AcerNitro XZ342CUS3, Gaming-Monitor
86 cm (34 Zoll), schwarz, QHD, VA, AMD Free-Sync Premium, Curved, 180Hz Panel
  • Sichtbares Bild: 86 cm (34 Zoll)
  • Auflösung: 3440 x 1440 Pixel
  • Reaktionszeit: 3 ms (GtG)
  • Format: 21:9
97-120 von 134 Ergebnisse

144 Hz Monitore – für ein flüssiges PC-Spielerlebnis

Unter ambitionierten PC-Gamern gehören 144 Hz Monitore zu einem guten Gaming-Setup einfach dazu. Die beliebten 144-Hertz-Monitore bieten nicht nur flüssigere Bilder als Geräte mit niedrigeren 60 Hz-, 75 Hz- oder 120 Hz-Bildwiederholfrequenzen, sondern darüber hinaus noch eine Reihe weiterer essenzieller Vorteile, die garantiert für den Kauf eines solchen Bildschirms sprechen. Was genau 144 Hz Monitore sind, welche Besonderheiten diese Geräte offerieren und was es vor dem Kauf zu beachten gilt, haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst.

Was sind 144 Hz Monitore und welche Vorteile werden geboten?

Wie die Bezeichnung schon verlauten lässt, handelt es sich bei den besagten Geräten um Monitore mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hertz, kurz Hz. Derartige PC-Monitore mit einer vergleichsweise höheren Bildwiederholfrequenz, welche die Darstellung neuer Bilder pro Sekunde beschreibt, ermöglichen es, dass Spiele, Filme und Programme viel flüssiger dargestellt werden. Im Vergleich zu Geräten mit beispielsweise 60 oder 75 Hz, lädt ein moderner 144 Hz Monitor das Bild also nicht nur 60- oder 75-mal, sondern ganze 144-mal pro Sekunde. Abseits der Bildschirmauflösung spielt demnach die Bildwiederholfrequenz eine sehr wichtige Rolle in Bezug auf die Qualität der dargestellten Bilder und folglich auch in Bezug auf das Nutzungserlebnis.

144 Hz Monitore:

-ermöglichen eine sehr flüssige Darstellung von Bewegtbildern und außerdem höhere Framerates. Voraussetzung dafür sind entsprechend performante Grafikkarten, die das Potenzial von 144 Hz Monitoren ausschöpfen können. Auf Grund der höheren Bildwiederholraten werden zudem störende Nebeneffekte, die in Form von kleineren Rucklern oder dem sogenannten Tearing (abgehackte/zerrissene Bilder) auftreten können, vermindert oder ganz beseitigt. Moderne 144 Hz Monitore unterstützen zudem Features wie Free-Sync (AMD) oder G-Sync (Nvidia), welche das Ziel haben die Bildausgabe von Grafikkarte und Bildschirm zu synchronisieren sowie merklich dazu beitragen, dass ein geschmeidiges Gaming-Erlebnis ohne Bildfehler und Microruckler genossen werden kann.

-bieten schnellere Reaktionszeiten, die besonders für anspruchsvolle Gamer von großer Bedeutung sind. Mit der sogenannten Reaktionszeit wird angegeben wie groß der Input-Lag des jeweiligen Monitors ist und somit wie viele Millisekunden es braucht, bis die über Maus und/oder Tastatur getätigte Eingabe am Monitor ankommt. Für Gaming ausgelegte 144 Hz Monitore bieten äußerst schnelle Reaktionszeiten zwischen 1 und 5 Millisekunden, die mit Sicherheit auch dazu beitragen, dass bessere Ergebnisse bei spannenden Online-Wettkämpfen erzielt werden.

-unterstützen zudem 3D-Brillen und sind genau die richtige Wahl für Fans von 3D-Filmen oder 3D-Spielen, da derartige 3D-Anwendungen besonders von der hohen Bildrate moderner 144 Hertz Monitore profitieren.

144 Hz Monitor kaufen – Größe, Auflösung und Panel

Haben Sie sich für den Kauf eines 144 Hz Monitors entschieden, sollten im Voraus ein paar Dinge beachtet werden, damit der neue Bildschirm auch voll und ganz Ihren Wünschen entspricht sowie den persönlichen Anforderungen gerecht wird.

Größe und Auflösung – von klein bis groß, von Full-HD bis 4K

Ebenso wie andere PC-Bildschirme, gibt es Moderne und leistungsstarke 144 Hz Monitore mit kleineren oder größeren Bildschirmdiagonalen sowie mit niedrigeren oder höheren Auflösungen. Die Displayauflösung des Geräts harmoniert idealerweise mit der Bildschirmgröße, so dass die Diagonale bei einem 144 Hz Monitor mit Full-HD-Auflösung nicht größer als 27 Zoll sein sollte, da sonst die Bildschärfe darunter leidet. Ein WQHD- oder 4K-Monitor mit 144 Hertz kann hingegen gerne etwas voluminöser ausfallen, da hierbei auch höhere bis deutlich höhere Auflösungen für eine scharfe Darstellung des gesamten Bildes sorgen. Zu beachten gilt jedoch, dass eine Auflösung von 2560 x 1440 oder gar 3840 x 2160 Pixel entsprechend leistungsstarke Hardware-Komponenten wie High-End-Prozessoren oder -Grafikkarten erfordern, um grafisch aufwändige PC-Games flüssig in WQHD- oder 4K-Auflösung spielen zu können.

Das richtige Panel – TN, VA oder IPS

Beim Kauf eines 144 Hz Monitors haben Sie Wahl zwischen verschiedenen Paneltypen, welche mit Ihren Anforderungen und Ansprüchen einhergehen sollten.

TN-Panel: Der Großteil aller 144 Hz Monitore ist nach wie vor mit einem TN-Panel ausgestattet. Monitore mit 144 Hz Bildwiederholfrequenz und einem TN (Twisted Nematic) -Panel sind meist günstiger als VA- sowie IPS-Modelle und zeichnen sich außerdem durch niedrige Reaktionszeiten und eine sehr hohe Effizienz aus. Hinsichtlich Farbtreue, Kontrasten und auch Blickwinkel schneiden Monitore mit TN-Panel aber schlechter ab.

IPS-Panel: Mit einem IPS-Panel (In-Plane Switching) ausgestattete 144 Hz Monitore sind stark im Kommen und erfreuen sich bei Gamern einer großen Beliebtheit. Spielerinnen und Spieler, die viel Wert auf sehr gute Blickwinkel, gute Kontraste und kräftige Farben legen, treffen mit dem Kauf eines 144 Hz IPS-Gaming-Monitors genau die richtige Entscheidung. Kosten für die Anschaffung sind aber überwiegend höher als bei TN-Monitoren.

VA-Panel: Die besten Kontrast- und Schwarzwerte finden sich bei 144 Hz Monitoren mit einem sogenannten VA-Panel. Die Abkürzung VA steht dabei für Vertical Alignment. Monitore mit 144 Hz Bildwiederholfrequenz und VA-Panel liefern zudem sehr gute Reaktionszeiten sowie tolle Farben. Preislich reihen sich Monitore mit dieser Paneltechnik etwa auf gleicher Ebene wie 144 Hz Monitore mit IPS-Panel ein.

DVI-, HDMI- oder DisplayPort-Kabel?

Die Frage nach dem passenden Kabel wirkt vermutlich erstmal weniger relevant, da die Mehrheit der langjährigen PC-Nutzer wahrscheinlich mehr als genug Monitorkabel über die Zeit angesammelt hat. Damit sich ein 144 Hz Monitor aber optimal entfalten kann und die volle Bildwiederholfrequenz von 144 Hertz erreicht wird, ist ein entsprechendes Kabel Voraussetzung. Hier empfiehlt sich der Griff zu einem DisplayPort-Kabel oder einem Dual Link DVI-D Kabel, da diese Kabel eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hertz voll und ganz unterstützen. Kommt aus bestimmten Gründen nur ein HDMI-Kabel infrage, müssen Sie sich ab HDMI Version 1.4 mit höchstens 120 Hz zufriedengeben.

144 Hz Monitore bei ALTERNATE kaufen

Im ALTERNATE Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an modernen, top-ausgestatteten Gaming-Monitoren mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hertz. Entdecken Sie unser Sortiment und finden Sie den passenden 144 Hz Monitor von Marken wie ASUS, HP, Iiyama, Dell, LG, Acer, AOC und vielen weiteren renommierten Herstellern. Egal ob 144 Hz Monitor mit Full-HD, WQHD oder 4K Auflösung, mit 24, 27 oder 32 Zoll sowie mit TN, VA oder IPS Paneltechnik – bei ALTERNATE finden Sie garantiert den passenden 144 Hz Monitor zum attraktiven Preis.